Kategorien
Kontaktieren Sie uns
Wir sind 24 Stunden, 7 Tage die Woche, für Sie erreichbar
Telefon-Nr.+49 (211) 30154899
Nehmen Sie Kontakt mit uns aufDie verschiedenen Hersteller, welche wir im Sortiment führen, machen bzgl. der Nutzungsdauer ihrer
Produkte folgende ca. Angaben:
Aufgrund der umweltbedingten Belastungen, sowie der Alterung der unterschiedlichen Materialien an und in dem Feuerlöscher, ist dieser in seiner Lebensdauer natürlich begrenzt.
Ohne regelmäßige Wartung kann es im Ernstfall zum Versagen oder sogar zur Explosion kommen.
Bei privaten Haushalten gibt es keine Vorschriften, die besagen, wann ein Feuerlöschgerät gewartet werden muss. Die regelmäßige Wartung ist jedoch auch für private Haushalte sinnvoll, da sie die Lebensdauer des Feuerlöschers unterstützt.
Feuerlöscher Pflicht besteht für jedes Unternehmen, das mindestens einen Mitarbeiter beschäftigt.
Die Gesetzgebung gilt ganz unabhängig davon, ob es sich um ein Unternehmen zur Produktion oder ein einfaches Büro handelt. Gerade Freiberufler, die vor allem Aushilfen im Unternehmen beschäftigen, wissen oftmals gar nicht, dass für sie eine solche Pflicht gilt.
Der Bundesverband Brandschutz Fachbetrieb e.V. machte jedoch bereits mehrfach auf dieseRegelungen aufmerksam, sodass ein "Nichtwissen" im Notfall nicht vor Strafverfolgung schützt.
Außerdem müssen die Löschgeräte in regelmäßigen Abständen, jedoch mindestens alle zwei Jahre
gewartet werden!
Die jeweils Verantwortlichen im Unternehmen machen sich strafbar, wenn sie den gesetzlichen Vorschriften zur Wartung und ausreichender Bereitstellung von Feuerlöschern nicht nachkommt.
Zum Feuerschutz der gesamten Belegschaft sollten Unternehmen also nicht nur wegen des bestehenden Gesetzes, sondern auch zur Sicherheit der Mitarbeiter diese Vorschriften beachten und ihnen sorgsam nachgehen.