Kontaktieren Sie uns

Wir sind 24 Stunden, 7 Tage die Woche, für Sie erreichbar

Telefon-Nr.+49 (211) 30154899

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
König Brandschutz GmbH

Feuerlöscher-Entsorgung

Es gibt 1 Produkt.

Feuerlöscher-Entsorgung

Feuerlöscher Entsorgung

Feuerlöscher sollten in Abständen von zwei Jahren überprüft werden. Dabei wird der Inhalt kontrolliert, eine Druckprüfung durchgeführt und alle anderen wichtigen Eigenschaften näher geprüft. Doch irgendwann ist es so weit, dass der Feuerlöscher nicht mehr sicher funktionieren kann. Manchmal ist es aber auch so, dass beispielsweise Pulver-Feuerlöscher gegen Schaumlöscher ausgewechselt werden sollen.

Dann müssen die Altgeräte entsorgt werden. Da sich in den Feuerlöschern unterschiedlichste Löschmittel befinden und sie gleichzeitig unter einem hohen Druck stehen, dürfen sie nicht so ohne Weiteres im Hausmüll entsorgt werden. Das wäre nicht nur eine unnötige Belastung für die Umwelt, sondern es würde eine Gefahr für die Müllwerker darstellen. Aus diesem Gund bieten wir eine fachgerechte Feuerlöscher Entsorgung an.

So erfolgt die Feuerlöscher Entsorgung

Die angelieferten Feuerlöscher werden zunächst zerlegt. Besonders wichtig ist es, dass das Löschmittel fachgerecht der Entsorgung zugeführt wird. Dieses lässt sich zumeist wieder aufbereiten. Die Druckpatronen werden entschärft, sodass von ihnen keine Gefahr mehr ausgeht. Der Rest ist dann hochwertiges Metall. Dieses wird einem Verwertungsbetrieb zugeführt. Metall lässt sich vollständig wieder recyceln.

Bei einer fachgerechten Feuerlöscher Entsorgung entstehen keine Belastungen für die Umwelt. Zudem werden nahezu sämtliche Komponenten recycelt, sodass sie dem Wertstoffkreislauf immer wieder erhalten bleiben. Das ist ein großer Vorteil für die Natur.