Kategorien
Kontaktieren Sie uns
Wir sind 24 Stunden, 7 Tage die Woche, für Sie erreichbar
Telefon-Nr.+49 (211) 30154899
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Was ist ein Auto-Feuerlöscher?
Auto-Feuerlöscher sind sehr kompakt gebaute Pulver Feuerlöscher. Sie sind mit einem bis zwei Kilogramm Löschpulver befüllt. Da sie in einem Auto stets zur Hand sein sollen, werden entsprechende Kfz-Halterungen mitgeliefert.
Diese lassen sich sowohl in einem Pkw als auch in einem Wohnmobil oder in anderen Fahrzeugen sehr leicht anbringen. Neben dem Pulver befindet sich eine Druckpatrone direkt im Behälter des Feuerlöschers. Diese wird durch die Betätigung des Hebels aktiviert. Dadurch füllt sich der gesamte Behälterinhalt mit Druck. Dieser sorgt für das Ausblasen des Löschpulvers.
Zum Lieferumfang gehört zumeist auch ein Aufkleber mit einem Hinweis zum Feuerlöscher im Auto. Daher erkennen andere Verkehrsteilnehmer in einer Gefahrensituation, dass sich in dem Pkw ein Auto Feuerlöscher befindet. Dieser Aufkleber sollte von innen an eine Scheibe geklebt werden. Das darf allerdings nicht im direkten Sichtbereich des Fahrers geschehen.
Wann werden Auto-Feuerlöscher eingesetzt?
In einem Auto können durch verschiedene Ursachen Feuer entstehen. Folgende Ursachen sind die häufigsten für einen Fahrzeugbrand:
Da es sich bei den Fahrzeugbränden zumeist um kleinere Brandherde handelt, sind Auto-Feuerlöscher mit einem Fassungsvermögen von ein bis zwei Kilogramm völlig ausreichend. Entgegen zahlreichen Darstellungen in Filmen, explodieren die Autos nicht spektakulär nach einem Unfall. Entsteht ein Feuer nach einem Auffahrunfall oder nach einem Überschlag, so beginnt es stets ganz langsam zu brennen.
Deshalb lässt es sich zumeist mühelos mit einem Auto Feuerlöscher bekämpfen, bevor ein größerer Schaden entsteht. Deshalb sollte möglichst jeder Autofahrer einen Auto Feuerlöscher in seinem Fahrzeug anbringen. Damit kann er sich nicht nur selbst helfen, sondern eventuell auch andere Personen.
Fazit
Auto-Feuerlöscher sind sehr kompakt, sodass sie in einem Pkw nicht viel Platz beanspruchen. Die üblichen Füllmengen von einem bis zwei Kilogramm Löschpulver sind ausreichend, um Fahrzeugbrände rechtzeitig und zuverlässig löschen zu können.