Kontaktieren Sie uns

Wir sind 24 Stunden, 7 Tage die Woche, für Sie erreichbar

Telefon-Nr.+49 (211) 30154899

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
König Brandschutz GmbH

Pulver-Feuerlöscher

Es gibt 12 Produkte.

Unterkategorien


Pulverfeuerlöscher

Was sind Pulverfeuerlöscher?

Pulverfeuerlöscher sind Hilfsmittel zur Bekämpfung kleinerer Brände. Sie bestehen aus einem stabilen Metallbehälter, der mit Löschpulver gefüllt ist. Je nach Größe des Gerätes befinden sich zwischen 1,0 und 12,0 Kilogramm Löschpulver darin. Um es zu aktivieren, wird eine unter Druck stehende Patrone, die sich ebenfalls direkt im Gehäuse befindet, geöffnet. Dadurch steigt der Innendruck im Feuerlöschergehäuse auf etwa 15 bis 20 bar an.

Beim Betätigen des Auslösehebels sorgt der innere Druck dafür, dass das Löschpulver herausgeblasen wird. Aufgrund des hohen Drucks entsteht eine große Reichweite. Die Person, die das Feuer löschen möchte, kann daher einen ausreichend großen Sicherheitsabstand einhalten.

Das Pulver wird beim Löschen über den Brandherd verteilt. Dadurch entzieht es der Flamme den Sauerstoff. Deshalb wird der Brennvorgang aufgrund des Sauerstoffmangels beendet. Mit einem Pulverfeuerlöscher einen Brand zu löschen, ist eine sehr effiziente und sichere Methode.

Wann werden Pulverfeuerlöscher eingesetzt?

Meistens werden Pulverlöscher zur Bekämpfung von sogenannten Entstehungsbränden eingesetzt. Dabei handelt es sich um kleinere Feuer, die gerade im Begriff sind, sich auszubreiten.

Bei einer richtigen Handhabung lassen sich daher Großbrände rechtzeitig verhindern. Mit einem Pulverfeuerlöscher können Feuer der Brandklassen A, B und C bekämpft werden. Hier kurz die Übersicht:

  • A = brennbare feste Stoffe
  • B = brennbare Flüssigkeiten
  • C = gasförmige Stoffe, die unter Druck stehen

 

Es handelt sich deshalb um die Bekämpfung aller Feuerquellen, die im Haushalt oder in einer Werkstatt entstehen können. Die große Beliebtheit haben die Pulverfeuerlöscher aufgrund der relativ geringen Anschaffungskosten sowie der langen Haltbarkeit des Löschpulvers erlangt. D

eshalb kommen sie vielerorts zum Einsatz. In größeren Gebäuden gibt es entsprechende Vorgaben zur Anzahl der erforderlichen Pulverfeuerlöscher.

Fazit

Pulverfeuerlöscher sind günstig in der Anschaffung und einfach zu bedienen. Mit ihnen lassen sich aufkommende Brände effizient bekämpfen. Sie eignen sich aufgrund der zulässigen Brandklassen für den Einsatz in Wohnungen sowie in Werkstätten und gewerblich genutzten Räumen.