Kategorien
Kontaktieren Sie uns
Wir sind 24 Stunden, 7 Tage die Woche, für Sie erreichbar
Telefon-Nr.+49 (211) 30154899
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Was sind Feuerlöschsprays?
Das wichtigste Merkmal der Feuerlöschsprays besteht in der kompakten Bauform. Die Behälter weisen eine Größe auf, die vergleichbar mit Haarspraydosen ist.
Daher lassen sie sich platzsparend unterbringen und sind obendrein einfach anzuwenden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Feuerlöschern befindet sich keine separate Druckpatrone darin. Das Löschmittel steht unter einem Dauerdruck. Im Behälter befinden sich je nach Modell 750 oder 800 Milliliter Löschmittel. Dieses ist weder schädlich für Einrichtungsgegenstände noch für die Gesundheit des Anwenders.
Der größte Vorteil der Feuerlöschsprays besteht in der einfachen Handhabung. Der Inhalt reicht aus, um etwa 25 Sekunden lang ein Feuer zu bekämpfen. Zudem erzielt der Strahl eine Reichweite von bis zu vier Meter. Aufgrund der Breite kann eine große Fläche damit erfolgreich gelöscht werden.
Wann werden Feuerlöschsprays benutzt?
Grundsätzlich können mit Feuerlöschsprays Brände der Brandklassen A, B, E und F bekämpft werden. Dazu gehören feste Stoffe sowie Feuer, die aufgrund von Elektrizität bis zu einer Spannung von 1.000 Volt aufgetreten sind. Eine Besonderheit besteht darin, dass auch brennende Fette und Speiseöle damit gelöscht werden können. Aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten kommen Feuerlöschsprays in folgenden Gebieten zum Einsatz:
Feuerlöschsprays werden zudem gerne vom Sicherheitspersonal benutzt. Falls bei den Routinerundgängen auftretende Brände entdeckt werden, können diese gleich eingedämmt werden. Damit lässt sich eine größere Ausbreitung von vornherein vermeiden. Zum einfachen Transport der Feuerlöschsprays sind auch optional passende Holster verfügbar. In diesen passen die Behälter perfekt hinein und können immer überall hin mitgenommen werden.
Fazit
Feuerlöschsprays sind äußerst praktisch, weil sie in sehr kompakten Behältern angeboten werden. Trotz der kompakten Bauform bieten sie einen hohen Nutzen und ein hohes Maß an Sicherheit. Der größte Vorteil liegt in der einfachen Handhabung. Zudem erzielt das Löschmittel eine beachtliche Reichweite und richtet keine weiteren Schäden an. Es lässt sich hinterher wieder mühelos beseitigen, sodass auch bei Textilien keine chemische Reinigung notwendig wird.