Kategorien
Kontaktieren Sie uns
Wir sind 24 Stunden, 7 Tage die Woche, für Sie erreichbar
Telefon-Nr.+49 (211) 30154899
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
In zahlreichen Gefahrensituationen ist es erforderlich, dass geeignete Brandschutzmasken zur Verfügung stehen. Diese können Leben retten. Umgangssprachlich werden sie auch gerne als Fluchtmasken bezeichnet. Sie ermöglichen es dem Träger, gefahrlos aus einer Gefahrensituation zu entkommen. Deshalb sollte eine Brandschutzmaske überall dort zur Verfügung stehen, wo Qualm und Gase entstehen können.
Sämtliche Substanzen, die auf keinen Fall in die menschlichen Atemwege eindringen dürfen, werden durch entsprechende Filter absorbiert. Diese müssen jedoch zum jeweiligen Einsatzzweck passen. Daher gibt es Filter, die Rauch abhalten und andere wiederum, die einen Schutz vor gefährlichen Gasen bieten.
Eine Brandschutzmaske besteht aus kunststoffbeschichteten Textilfasern. Daher ist sie stabil und gleichzeitig sehr flexibel. Aus diesem Grund erfüllt sie das wichtigste Kriterium. Sie sollte in wenigen Sekunden anzulegen sein. Beim Einatmen giftiger Gase oder von Qualm kommt es auf jede Sekunde an.
Zudem ist es wichtig, dass die Maske einen ausreichend großen Sichtbereich bietet. Dieser ist bei den meisten Modellen ebenfalls aus stabilem Kunststoff hergestellt. In jeder Gefahrensituation ist es von größter Bedeutung, dass der Sichtbereich nicht eingeschränkt ist. Brandschutzmasken bieten stets für eine bestimmte Zeit einen Schutz. Deshalb ist es sehr wichtig, sich zügig aus dem Gefahrenbereich zu entfernen.